Wundtyp | Dekubitus |
---|---|
Ort | Kreuzbein |
Größe | 7 cm x 3 cm |
Wundrand | gerötet |
Wundgrad | 1 |
Datum | 18:51 10.12.2020 |
Was ist voize?
Mit voize können Pflegekräfte Dokumentation frei am Smartphone einsprechen. voize generiert automatisch strukturierte Dokumenationseinträge in Ihrem Pflegedokumentationssystem.
Wie funktionert es?
1Spracheingabe
Pflegende starten die Eingabe und sprechen auf dem Endgerät ein, was dokumentiert werden soll.
2Textanalyse
Im Text wird der Dokumentationsfall ermittelt. Erkannte Stichworte wie Bewohner und Eigenschaften des Dokumentationsfalles werden hervorgehoben.
3Strukturierter Eintrag
Bewohnerin | Henriette Peters |
---|---|
Systole | 150 |
Diastole | 95 |
voize generiert einen strukturierten Dokumentationseintrag anhand der Textanalyse. Dieser wird von der Pflegekraft bestätigt.
4Integration
Durch Bestätigung des Eintrags wird dieser in das bestehende Dokumentationssystem eingetragen. Die Dokumentation wurde nun erfolgreich erstellt.
Entwickelt mit Pflegekräften.
Wir arbeiten in enger Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen und Pflegekräften, um die Probleme in der Praxis zu lösen.
Unsere ReferenzenKein WLAN benötigt
Es ist uns gelungen Spracheingabe und Textanalyse komplett offline nur auf dem Endgerät auszuführen. Dadurch profitieren auch Heime ohne flächendeckendes WLAN von unserer Lösung.
Datenschutz per Design
Da die Sprachdaten durch unser Offline-Machine-Learning nie das Telefon verlassen, ist voize hinsichtlich Datenschutz völlig unbedenklich. Alle Dokumentationseinträge werden ohne Zwischenstelle direkt vom Gerät in Ihr Dokumentationssystem gesendet.
Wir wollen etwas bewegen.
Mit voize stehen wir für Innovation in der Pflege. Unser Ziel ist es, Pflegekräfte von Dokumentation zu entlasten um mehr Zeit für die eigentliche Pflege zu ermöglichen. Deshalb setzen wir uns für eine human-digitale Pflege ein.